Wenn du Kinderrechte ernst nimmst, verändern sich Worte, Wege und Entscheidungen – spürbar im Team.
Stressmomente entlasten
(auch U3)
Ich steige in deine Praxis ein, genau dort, wo die „Querschläger“ auftreten – und wo du für Veränderung offen bist. Gemeinsam entwickeln wir Mikro-Skripts, Sprache und Rituale, die dich sofort entlasten und im Alltag messbar wirken.
Konflikte klären, Entscheidungen tragen
Mit soziokratischer Haltung (Konsent, Transparenz, Gleichwertigkeit) machst du Reibungen handhabbar. Wir schärfen Rollen, Absprachen und Wege zwischen Team, Eltern und Träger – kinderrechtsbasiert.
Kinderrechte in Aktion (OE)
Wir richten Prozesse, Sprache und Strukturen konsequent an der UN-Kinderrechtskonvention aus. So werden Beteiligung, Schutz und Förderung in deinem Alltag sichtbar – nicht nur auf Papier.